Was ist künstliche Intelligenz? - Modul 1 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" ONLINE

Kursnr.
XH33541
Beginn
Mi., 14.01.2026, 17:30 - 20:45 Uhr
Dauer
1 Termin
Entgelt
60,00 €
Zu Beginn dieser modularen Kursreihe tauchen wir in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz ein: Wie funktioniert KI, welche Prinzipien liegen ihr zugrunde, und wo begegnet sie uns bereits im Alltag? Sie erfahren, welche unterschiedlichen Arten von KI existieren – von regelbasierten Systemen bis hin zu maschinellem Lernen und neuronalen Netzen – und welche vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sie bietet. Dieses Modul schafft eine fundierte Basis für das Verständnis und die spätere Anwendung von KI.
Dieses Modul ist eigenständig buchbar und bildet die Grundlage für alle weiteren Module der Kursreihe, ist aber bei bereits vorhandenen Vorkenntnissen nicht zwingend für die Teilnahme an den anderen Modulen erforderlich.

KI hat viele Facetten – möchten Sie mehr darüber erfahren? Dann könnte auch eines der anderen Module dieser Kursreihe spannend für Sie sein!

Kursort

Online
Online

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

14.01.2026

Uhrzeit

17:30 - 20:45 Uhr

Ort

Online, Online



Dozent(en)

Weitere Kurse

XH33531 - Einführung in die Welt der KI - Modul 1 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools: BYOD
XH33532 - KI für Kommunikation und Organisation - Modul 2 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools: BYOD
XH33533 - KI-gestützte Datenanalyse - Modul 3 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools: BYOD
XH33534 - Kreative Unterstützung durch KI - Modul 4 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools: BYOD
XH33535 - Einsatz von KI in der eigenen Arbeit - Modul 5 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools BYOD
XH33520 - Prompt Engineering mit ChatGPT: Einsteigerkurs ONLINE
XH33524 - KI - EU AI Act und Urheberrecht: Was Sie wissen müssen NEU ONLINE
XH33522 - Content Creation mit KI ONLINE
XH33541 - Was ist künstliche Intelligenz? - Modul 1 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" ONLINE
XH33542 - Anwendungsgebiete von KI - Modul 2 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" ONLINE
XH33543 - Textgenerierung und Automatisierung - Modul 3 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" ONLINE
XH33536 - Einführung in die Welt der KI: Modul 1 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools ONLINE
XH33544 - Datenanalyse und Visualisierung mit KI - Modul 4 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" ONLINE
XH33537 - KI für Kommunikation und Organisation: Modul 2 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools: ONLINE
XH33545 - Kreative Arbeit mit KI - Modul 5 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" ONLINE
XH33546 - Ethik und Verantwortung - Modul 6 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" ONLINE
XH33538 - KI-gestützte Datenanalyse Modul 3 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools: ONLINE
XH33547 - Praxisprojekt: KI in der eigenen Welt - Modul 7 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" ONLINE
XH33539 - Kreative Unterstützung durch KI - Modul 4 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools: ONLINE
XH33540 - Einsatz von KI in der eigenen Arbeit - Modul 5 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools ONLINE
XH33521 - Prompt Engineering mit ChatGPT: Einsteigerkurs BYOD
XH33523 - Content Creation mit KI NEU ONLINE
XH33551 - Was ist künstliche Intelligenz? Modul 1 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" BYOD
XH33552 - Anwendungsgebiete von KI - Modul 2 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" BYOD
XH33553 - Textgenerierung und Automatisierung - Modul 3 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" BYOD
XH33525 - KI - EU AI Act und Urheberrecht: Was Sie wissen müssen NEU ONLINE
XH33554 - Datenanalyse und Visualisierung - Modul 4 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" BYOD
XH33555 - Kreative Arbeit mit KI - Modul 5 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" BYOD
XH33556 - Ethik und Verantwortung - Modul 6 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" BYOD
XH33557 - Praxisprojekt: KI in der eigenen Welt Modul 7 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" BYOD